Ausreichend Trinkwasser vorhanden

Benachbarte Wasserbeschaffungsverbände in den umliegenden Kommunen, insbesondere der „Wasserverband Am Wiehen“ hatten die Trinkwasserampel auf rot gesetzt und zum sorgsamen Umgang mit Wasser aufgerufen. Mittlerweile ist die Trinkwasserampel auf gelb gestellt.

Die Wasserversorgung in Espelkamp erfolgt über das Wasserwerk und über den Wasserbeschaffungsverband Gehlenbeck. Die Stadtwerke Espelkamp AöR betreiben das Wasserwerk mit der Rohwasserförderung, der Aufbereitung, Speicherung und Verteilung des Trinkwassers.

Die Espelkamper Wasserversorgung ist keinesfalls knapp: die im 1. Halbjahr ermittelten Wasserverbräuche für Espelkamp liegen im durchschnittlichen Bereich. Auch die Grundwasserstände liegen im Jahresdurchschnitt.
„Selbstverständlich sollte mit dem Lebensmittel Wasser sorgfältig und umsichtig umgegangen werden. Eine Wässerung der Pflanzen ist in den Abendstunden sinnvoller als in der Mittagszeit.“ so Bürgermeister Dr. Henning Vieker.

Weiterhin erklärt Bürgermeister Dr. Vieker, dass bei Einschränkungen der Trinkwasserversorgung Informationen direkt von den Stadtwerken Espelkamp AöR und der Stadt Espelkamp veröffentlicht werden. 

Eilmeldungen

Ablesung der Wasserzähler hat begonnen!

In den kommenden Tagen erhalten alle Espelkamper Hauseigentümer eine Ablesekarte für ihre Wasserzähler. 

Rückgabefrist der ausgefüllten Karte ist der 1. Dezember 2023.

Bis dahin können Zählerstände auch online erfasst werden: 

einfach über den Kundenservice (auf der Website oben rechts) in das Zählerstandsportal einwählen

oder den folgenden Link nutzen: Zählerstandsportal.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!