Neuigkeiten beim Stromvertrag: Einzug, Umzug und Lieferantenwechsel

24h-Lieferantenwechsel! Rechtliche Änderung beim Wechsel des Energielieferanten

Hintergrund

Die Bundesnetzagentur hat die Umsetzung des im § 20a Energiewirtschaftsgesetz festgelegten Prozesses zum Stromlieferantenwechsel innerhalb von 24 Stunden beschlossen. Diese Regelung tritt am 6. Juni 2025 in Kraft.

Ziel

Das Ziel dieser Änderung ist es, den Wechsel des Energieversorgers für Verbraucher erheblich zu erleichtern und zu beschleunigen.

 

Was bedeutet das für Kunden?

  • Mehr Flexibilität beim Anbieterwechsel
  • Schnellere technische Abwicklung des Wechsels
  • Vertragliche Laufzeiten, Vertragsbindungen und Kündigungsfristen bleiben weiterhin bestehen

 

Worauf müssen Vermieter und Stromkunden zukünftig achten?

  • Angabe der MaLo-ID bei Anmeldungen: Die Marktlokationsidentifikationsnummer (MaLo-ID) ist zukünftig für Anmeldungen erforderlich. Sie finden diese 11-stellige Nummer in der Regel auf Ihrer Jahresverbrauchsabrechnung.
  • Was ist eine MaLo-ID? Die MaLo-ID dient der eindeutigen Zuordnung Ihrer Verbrauchsstelle und ist unabhängig von der Zählernummer.
  • Empfehlung: Ermitteln Sie die MaLo-ID bereits im Vorfeld und führen Sie sie in Mietverträgen sowie Übergabeprotokollen auf, da Ihr Stromlieferant diese in der Regel nicht kennt.

 

Wichtige Hinweise:

  • Rückwirkende Anmeldungen sind zukünftig nicht mehr möglich.
  • An- und Abmeldungen sind nur noch für zukünftige Termine zulässig.
  • Ausziehende Mieter: Kündigen Sie fristgerecht bei Ihrem Lieferanten.
  • Einziehende Mieter: Nehmen Sie die Stromanmeldung rechtzeitig (mindestens 4–5 Tage vor Einzug) vor.
  • MaLo-ID bereithalten: Halten Sie die MaLo-ID für die Anmeldung bereit.
  • Vermieter: Informieren Sie Ihre Mieter über die neuen Regelungen.
  • Vermeidung von Mehrkosten: Durch die Einhaltung dieser Vorgaben vermeiden Sie eventuell entstehende Mehrkosten, Stress und Zeitaufwand.
Eilmeldungen

Vorsicht vor Haustürgeschäften! Aktuell sind wieder Betrüger unterwegs. Wenn sich jemand als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgibt, lassen Sie sich den Ausweis / Dienstausweis zeigen und wenn Ihnen etwas komisch vorkommt, rufen Sie uns unter der 05772 562 230 oder die Polizei an.