Unsere Wasserspartipps

Wie kann man wirklich sinnvoll Wasserkosten sparen? Wir haben die Antwort: Mit diesen einfachen Tipps reduzieren Sie Ihren Wasserverbrauch und senken zudem Ihre Wasserkosten. 

 

Das meiste warme Wasser wird beim Duschen verbraucht. Die Kosten für einen Duschvorgang hängen von verschiedenen Faktoren ab: die Menge an Warmwasser, die durch den Duschkopf fließt und die Zeit, die Sie das Wasser laufen lassen, spielen eine wesentliche Rolle.

Bereits minimale Änderungen der Duschgewohnheiten helfen, eine Menge Warmwasser und daraus resultierend auch Energie sparen zu können. So hilft es bereits, die Duschzeit auf die Hälfte zu reduzieren, zum Beispiel beim Einseifen das Wasser auszustellen. Darüber hinaus ist eine Reduzierung der empfohlenen Temperatur von 38 Grad auf 35 Grad hilfreich. Nach eigenem Gefühl können Sie die Temperatur auch weiter senken. Achten Sie dabei jedoch darauf, dass es Ihre Gesundheit in keiner Weise einschränkt.

 

Wussten Sie: Mit einem Sparduschkopf sparen Sie bis zu 50 Prozent des Warmwasserverbrauchs!

 

Beim Wäschewaschen verbrauchen Sie durchschnittlich 12 Prozent des Wassers in Ihrem Haushalt, also fast so viel wie beim Duschen. Auch an Energie verbrauchen Sie dank der Stromzufuhr eine ganze Menge. Hier gilt: nur voll beladen waschen und die Temperatur senken - dank der modernen Waschmittel ist es möglich, die Wäsche sauber und rein zu bekommen, auch bei geringen Temperaturen.

Eilmeldungen

Jetzt Kunde werden!

Aktuell bieten wir wieder Verträge für die Strom- und Gasversorgung an.

Für ein individuelles Angebot melden Sie sich gerne in unserem Kundencenter:

Tel.: 05772 562 350

E-Mail: kundenportal@stadtwerke.espelkamp.de

 

Weitere Neuigkeiten!

Immer aktuell: Unsere Social Media Seiten!